



Muttertags Geschenke
Nach dem langen und kalten Winter erwacht endlich die Natur. Ich kann mich nicht satt schauen, wenn ich jetzt draußen bin. Fröhliche Blümchenteppiche vor den Füßen und duftende Obstbäume schmücken das Land. Wir leben immer noch…

Branntwein
Die Branntwein Definition
Der Name Branntwein war ursprünglich aus der Bezeichnung "ein Brand (= Destillat) aus Wein" abgeleitet worden. Dies hat sich aber im Lauf der Zeit geändert. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich dann der Name…



Gin
Gin - das Trendgetränk der heutigen Zeit
Gin zu Deutsch Wacholder gehört zu den Hauptbestandteilen zahlreicher Cocktails und ist eine in der Regel farblose Spirituose. Entstanden ist das Alkoholgetränk im 17. Jahrhundert durch Importe…


Aroma
Was ist ein Aroma?
Unter Aroma wird ein angenehmer und starker Geschmack oder Duft verstanden. Dieser Geschmack oder Duft kann sowohl durch natürliche als auch chemische Stoffe hervorgerufen werden. Der Mensch nimmt diese Aromen durch seinen…



Aperitif
Was ist ein Aperitiv?
Unter einem Aperitif wird meistens ein alkoholisches Getränk verstanden, welches vor dem Essen zu sich genommen wird, um, wie der Name schon sagt, den Appetit anzuregen. Insbesondere in der französischen und italienischen…



Fässer
Fässer; Einzahl Faß
Fässer finden in der Alkoholherstellung und -verarbeitung vielfältige Verwendungen. Neben der Nutzung als Transportmittel (Beispiel Bierfaß), werden sie auch zur Gärung (Maischefaß) und zur Lagerung im Sinne des…



Digestif
Als Digestif werden eine Reihe von alkoholischen Getränken bezeichnet, die nach einer Mahlzeit zur Förderung der Verdauung getrunken werden. Digestifs unterscheiden sich vom Aperitif, der vor der Mahlzeit eingenommen wird. Der Digestif wird…



Geist
Als Geist wird eine Spirituose aus Früchten oder Beeren mit geringem Zuckergehalt (Zwetschgen, Birnen, Äpfeln, Himbeeren, etc.) bezeichnet. Von Obstbrand unterscheidet sich Obstgeist dadurch, dass bei Obstgeist die Aromatisierung des geschmacksneutralem,…